Autor: Beatrice Mack

Gesichter Bonns Weltkarte - hier kann man sehen woher von der Welt die Teilnehmer stammen. Vielfalt Bonns

Der aktuelle Stand: Vielfalt was fehlt?

Gestern habe ich euch hier berichtet, was alles außer dem Fotografieren mit dem Projekt an Aufgaben verbunden ist. Heute möchte ich euch zeigen, was ich bisher bei der Abbildung der Vielfalt und Multikulturalität Bonns schon geschafft habe. Was ist bisher passiert? Ich habe bisher 74 Menschen im Alter von 1- 75 Jahre aus 10 Ländern fotografiert. Und es damit tatsächlich schon geschafft, 5 Kontinente abzudecken 🙂 Ein Blick auf die Weltkarte zeigt euch woher die Teilnehmer stammen: Weitere 120 tolle Menschen möchten gern mitmachen. Somit könnten weitere Länder wie Österreich, Trindat, Mongolei, Uruguay, USA und Australien hinzukommen und dann wären es wirklich schon 6 Kontinente aus denen Bonns Einwohner stammen 🙂 Im letzten Sammelshooting am ersten Advent habe ich schon einige weiter Teilnehmer abgelichtet. Das Ergebnis gibt es dann bald hier zu sehen 🙂 Aber was ist eigentlich mit Portugal, Spanien, Russland, England oder der Türkei? Und das sind allein nur die Länder aus Europa die mir spontan als fehlend auffallen. Es gibt noch soviel mehr Welt da draußen. Und wenn ich es schon nicht schaffe, jedes Land zu bereisen, …

Gesichter Bonns To Do LIste

Der aktuelle Stand – Gut Ding will Weile haben

Mit dem Blick auf den Kalender, musste ich entsetzt feststellen, dass das Jahr fast vorbei ist. Und dabei hatte ich bereits das ganze Jahr das Gefühl, dass die Zeit unglaublich schnell vergeht und der Berg an Arbeit irgendwie nicht weniger zu werden scheint. Deshalb hab ich jetzt einmal zu meiner eigenen Beruhigung, damit ich nicht mehr das Gefühl habe zuviel auf der faulen Haut gelegen zu haben, einen „Kassensturz“ gemacht. Ich wollte einmal schauen wo das Projekt Gesichter Bonns aktuell steht, was noch zu tun ist und was noch fehlt. Warum das Ganze so lange dauert? Ein Teilnehmer wies mich mal darauf hin, dass so lange, wie ich brauche, ich ja inzwischen locker alle 300.000 Bonner fotografiert haben müsste. Hab ich aber nicht 😉 Und das liegt nicht in meiner Faulheit begründet 😉 – Achtung, jetzt kommt ein kleiner Rechtfertigungsabsatz, wenn euch mein Gejammer an der Stelle stört, scroll einfach weiter bis zum nächsten Absatz 😉 – Das liegt daran, dass ich auch noch einen Job als IT-Beraterin habe mit dem ich meine Brötchen verdiene und der …

Gesichter Bonns: Multikulturelles Bonn

Die Sammeltermine für Gesichter Bonns sind immer sehr spannend, da ich nie weiß, was mich beim Shooting erwartet und welche interessanten Menschen ich wieder treffen werde. Denn bis dahin kenn ich alle nur aus Mails. Dieser Fototermin im Frühling dieses Jahres (im Mai… ich bin leider echt ein wenig hinterher) war ausnahmsweise mal an einem Abend unter der Woche, da es terminlich sonst einfach nicht passte. Die liebe Susanne kannte ich bereits vom Treffen an ihrem Lieblingsort dem Kaiserplatz. Hier geht’s zum Blogeintrag. Deborah schrieb irgendwann einmal einen lieben Kommentar auf meine Facebook-Seite und in dem Moment dachte ich mir, dass ich sie gern beim Projekt dabei hätte und schrieb ihr eine Mail. Zum Glück hatte sie Lust und so lernte ich sie an diesem Abend kennen. Inzwischen stand sie auch schon mit mir auf der Bühne der Spingmaus um das Projekt Gesichter Bonns vorzustellen. Deborah strahlt immer eine sehr positive Energie aus und es macht immer gute Laune sich mit ihr zu unterhalten. Ich bin schon sehr gespannt auf das Treffen an ihrem Lieblingsort, denn das ist …

Hanno Friedrich und das Kunstmuseum

Bei einem Spaziergang durch Bonn im Frühjahr dieses Jahres fielen mir Portraitfotos in einem Schaufenster auf. Ich fürchte es ist mein Fotografenfluch, dass es mich immer brennend interessiert, was die Konkurrenz so macht. Lach 😉 Dieses Mal blieb mein Blick nicht nur an tollen Fotos hängen, sondern auch an dem abgebildeten gutaussehenden Herren. „Moment, den kenn ich doch. “ dachte ich. Nach ein bisschen Grübeln ging mir auf, dass das der Schauspieler Hanno Friedrich war, den ich aus der Sat.1. Comedy Serie Sechserpack kannte. „Hmm… Fotografin aus Bonn… Hmm… Ob er wohl auch in Bonn wohnt?“ Wieder zuhause angekommen, machte ich mich daran seine Kontaktdaten herauszufinden und zu recherchieren ob er als eines der Gesichter Bonns in Frage kommt. Dabei ergab sich dann nicht nur, dass er Bonner ist, sondern auch, dass er beim Bonn Song dabei war. Verrückt, das hatte ich ganz übersehen. „Dann hat er doch vielleicht auch Lust, Teil von Gesichter Bonns zu werden.“ Für den nächsten Tag nahm ich mir also vor, ihm Abends eine Mail zu schreiben. Und dann war der …

Bonner-Szene TV berichtet über Gesichter Bonns

Vor einigen Monaten, ziemlich genau eine Woche nachdem der Imagefilm zum Projekt Gesichter Bonns bei Youtube online war, bekam ich eine sehr nette Mail von Bonner-Szener TV. Besser gesagt von der Chefin – Frau Treskatis – der Produktionsfirma, die hinter Bonner-Szene TV steckt. Unser Video hätte sie sehr berührt und sie wolle die Macher gerne kennen lernen. Bonner-Szene TV hat es sich zur Aufgabe gemacht, über all das zu berichten was in Bonn passiert. Besonders Kunst, Kultur und Musik stehen dabei im Vordergrund. Zu sehen sind die Clips dann im Web. Ich freu mich echt sehr, dass Frau Treskatis unser Film berührt hat und sie das zum Anlas genommen hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. Getroffen haben wir uns dann ganz gemütlich in der Harmonie und sie hat noch eine sehr sympathische Redakteurin mitgebracht. Bei dem ein oder anderen Kölsch machten wir es und gemütlich und sprachen über Projekte, Kultur in Bonn und was in Bonn fehlt. Vielleicht ergeben sich ja wirklich  Synergien oder wir drehen mal eine Folge für Bonner-Szene TV. Naja, das macht dann wohl eher Christian …