Autor: Beatrice Mack

Franzi – Von Potsdam an den Rhein

Franzi ist ursprünglich aus Brandenburg und kam vor über 10 Jahren eher zufällig nach Bonn. Inzwischen ist ihr Bonn so sehr ans Herz gewachsen, dass sie nicht mehr wegmöchte. Die Portraits von ihr an ihrem Lieblinsgort entstanden an einem schönen warmen Spätsommertag am Rhein. Dort liegt sie gern an der Sonne und lässt die Seele baumeln. Hier wie immer ein paar Outtakes. Hier geht es zu den Fotos aus dem Studio von ihr

Portrait-Safari in Bonn

Ende August traf ich mich ein zweites Mal mit 1zwo3, um das fehlende Portrait von ihm zu machen (Teil 1 gibt es hier). Dafür hatten wir uns etwas ganz Besonderes ausgesucht. Der Lemur und ich machten eine kleine Safari. Und da Bonn keinen Zoo hat, besuchten wir die Verwandten im Zoologischen Forschungsmuseum Bonn . Da ich zum ersten Mal in diesem tollen Museum war, bekam ich von 1zwo3 sogar noch eine kleine Führung und er zeigte mir all die kleinen versteckten Tiere in den Bäumen, die man sonst so vielleicht nicht gleich sieht. Mit der Lemuren-Verkleidung war er ein echter Hingucker und nicht nur die Besucher schauten ab und an ein wenig erstaunt, auch der Sicherheitsmann beobachtetet uns interessiert. Natürlich hatte ich vorher die Erlaubnis eingeholt, Fotos hier machen zu können. Aber wahrscheinlich hatte keiner mit so etwas gerechnet… Aber seht selbst. Mit freundlicher Genehmigung des Museums König. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂

Mein Bonn!

Dieser Blog und mein ganzes Projekt sind eine Liebeserklärung an Bonn. An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, was ich vor fast 24 Jahren darüber gedacht habe: Ich will nicht in den Westen! Achja… “Kindermund tut Wahrheit kund”, oder wie heißt es so schön? Ich war gerade fünf Jahre alt, als ich das mit voller Überzeugung und als lautstarken Protest skandierte, immer dann, wenn meine Familie die Verwand- und Bekanntschaft im Westen besuchen wollte. Damals mussten wir, wer hätte es gedacht, wenn wir aus der ehemaligen DDR (dem heutigen Thüringen) kurz nach der Wende in den Westen reisten, über die Grenze. Und was bedeutete damals „Grenze“? Ganz genau… Menschen mit Gewehren! Die fand ich als Kind alles andere als nett und das führte zu meiner Aussage. Für mich symbolisierten die Männer den Westen. Auch wenn genau die eigentlich aus dem Osten waren. Als Kind kann man da schon mal durcheinander kommen 😉 Nach meinem Abitur verschlug es mich, aus vielen Gründen und teilweise noch immer unter Protest, nach Mannheim. Dort habe ich erst ein …

Eine Brandenburgerin in Bonn

Franzi ist echte Bonnerin. Naja, wenn man über ihren kleinen brandenburgischen Dialekt hinwegsieht. 😉 Wir beide kennen uns schon seit Jahren, lustiger Weise über eine Gruppe (damals noch auf Studi-VZ und heute in Facebook), die Bonner-„Einwanderer“ zusammen bringt. Leider haben wir uns ein wenig aus den Augen verloren und lange nicht mehr gesehen. Schön, dass so ein Projekt einen wieder zusammen bringen kann. Die Liebe hat sie vor 12 Jahren ins Rheinland geführt und seit dem arbeitet sie in Bonn. Jetzt hat sie, wie ich, ihr Herz an Bonn verloren. Die Fotos an ihrem Lieblingsort sind hier zu finden. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂

Rockmusik

Andy ist einer der Menschen, die durch Facebook auf mein Projekt aufmerksam geworden sind. Ich freu mich sehr darüber, ihn vor der Kamera zu haben! Er ist nicht nur ein begabter Sänger – gleich bei 2 Bands (Ledfield, SPHEAR) – sondern auch noch sehr fotogen 😉 Als Kind hat es ihn und seine Familie in das Rheinland verschlagen. Nach ein paar Zwischenstops, wie Köln oder Sankt Augustin, ist er sich sicher, dass er Bonn noch eine ganze Weile treu bleiben wird. Ich glaube beim Enststehen der Portraits hatten wir beide Spaß 🙂 Hier wie immer ein paar Outtakes. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂