Alle Artikel mit dem Schlagwort: Männer

Bernhard Hoecker

Ab und zu im Leben denkt man „Wenn ich das jetzt nicht tue, ärger ich mich mein ganzes Leben“, schüttelt sich kurz die Zweifel ab und rennt los. So ging es mir im Frühjahr dieses Jahres, als mir plötzlich Bernhard Hoecker beim Einkaufen über den Weg lief. Er ging raus, ich rein. Kurz nachgedacht, schnell hinterher gelaufen und ihn schüchtern angesprochen. Und siehe da: Er ist genauso wie ich ihn mir vorgestellt habe – sehr sympathisch und vollkommen unkompliziert. Lustiger Weise hatte ich am Morgen vorher sogar noch darüber nachgedacht, ihm eine Mail zu schreiben. Ein paar bekannte Gesichter Bonns möchte ich auch gern beim Projekt dabei haben und als ich überlegte, bei wem ich zuerst nachfragen könnte, fiel mir gleich Bernhard ein. Ich habe die Wochen nach dem kurzen Gespräch mit ihm ein paar Mails mit seinem auch sehr netten Management ausgetauscht. Aber bis zu dem Moment im September, als es dann an meiner Tür klingelte und er sich mit „Hi, hier ist der Bernard“ meldete, hab ich nicht so recht daran geglaubt, dass …

Massimo Habana – Cuba in Bonn

Max Walbröhl ist allen Endenichern bekannt. Aus seinem Gemüsegeschäft in der Nähe der Springmaus ist immer fröhliche Musik zu hören und auch der Ladenbesitzer selbst scheint immer gute Laune zu haben, wenn er einen freundlich begrüßt. Seinen Jahresurlaub verbingt er am Liebsten in Kuba und unterstützt dort die Menschen. Die Fotos die er bei seinem Besuchen macht, verkauft er für kleines Geld in seinem Laden und spendet es dann den Kubanern. Einen Bericht über seine guten Taten, gibt es hier. Während wir die Fotos von ihm gemacht haben, schlich die Hauskatze Tody durch den Garten und erlegte eine Lobelle im Flug. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂

Portrait-Safari in Bonn

Ende August traf ich mich ein zweites Mal mit 1zwo3, um das fehlende Portrait von ihm zu machen (Teil 1 gibt es hier). Dafür hatten wir uns etwas ganz Besonderes ausgesucht. Der Lemur und ich machten eine kleine Safari. Und da Bonn keinen Zoo hat, besuchten wir die Verwandten im Zoologischen Forschungsmuseum Bonn . Da ich zum ersten Mal in diesem tollen Museum war, bekam ich von 1zwo3 sogar noch eine kleine Führung und er zeigte mir all die kleinen versteckten Tiere in den Bäumen, die man sonst so vielleicht nicht gleich sieht. Mit der Lemuren-Verkleidung war er ein echter Hingucker und nicht nur die Besucher schauten ab und an ein wenig erstaunt, auch der Sicherheitsmann beobachtetet uns interessiert. Natürlich hatte ich vorher die Erlaubnis eingeholt, Fotos hier machen zu können. Aber wahrscheinlich hatte keiner mit so etwas gerechnet… Aber seht selbst. Mit freundlicher Genehmigung des Museums König. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂

Rockmusik

Andy ist einer der Menschen, die durch Facebook auf mein Projekt aufmerksam geworden sind. Ich freu mich sehr darüber, ihn vor der Kamera zu haben! Er ist nicht nur ein begabter Sänger – gleich bei 2 Bands (Ledfield, SPHEAR) – sondern auch noch sehr fotogen 😉 Als Kind hat es ihn und seine Familie in das Rheinland verschlagen. Nach ein paar Zwischenstops, wie Köln oder Sankt Augustin, ist er sich sicher, dass er Bonn noch eine ganze Weile treu bleiben wird. Ich glaube beim Enststehen der Portraits hatten wir beide Spaß 🙂 Hier wie immer ein paar Outtakes. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂

Sascha – Studio Eins

Sascha kenn ich schon ein paar Jahre. Man begegnet sich immer auf Karaokeparties des Uni-Radios in Bonn. Als er vom Projekt Gesichter Bonns erfuhr, wollte er sofort dabei sein. Seine musikalische Seite zeigt sich nicht nur beim Singen, deshalb musste unsere Gitarre auf den Portraits dabei sein. Einen großen Teil seiner Freizeit verbingt er als Chefredakteur des Bürgefunks Studio|Eins. Du magst, was du hier liest? Dann teil den Text bitte in den sozialen Medien – und folge mir auf  Twitter und Facebook 🙂