Alle Artikel in: Blog

Alle Blogbeiträge der Gesichter Bonns.

Gesichter Bonns: Multikulturelles Bonn

Die Sammeltermine für Gesichter Bonns sind immer sehr spannend, da ich nie weiß, was mich beim Shooting erwartet und welche interessanten Menschen ich wieder treffen werde. Denn bis dahin kenn ich alle nur aus Mails. Dieser Fototermin im Frühling dieses Jahres (im Mai… ich bin leider echt ein wenig hinterher) war ausnahmsweise mal an einem Abend unter der Woche, da es terminlich sonst einfach nicht passte. Die liebe Susanne kannte ich bereits vom Treffen an ihrem Lieblingsort dem Kaiserplatz. Hier geht’s zum Blogeintrag. Deborah schrieb irgendwann einmal einen lieben Kommentar auf meine Facebook-Seite und in dem Moment dachte ich mir, dass ich sie gern beim Projekt dabei hätte und schrieb ihr eine Mail. Zum Glück hatte sie Lust und so lernte ich sie an diesem Abend kennen. Inzwischen stand sie auch schon mit mir auf der Bühne der Spingmaus um das Projekt Gesichter Bonns vorzustellen. Deborah strahlt immer eine sehr positive Energie aus und es macht immer gute Laune sich mit ihr zu unterhalten. Ich bin schon sehr gespannt auf das Treffen an ihrem Lieblingsort, denn das ist …

Hanno Friedrich und das Kunstmuseum

Bei einem Spaziergang durch Bonn im Frühjahr dieses Jahres fielen mir Portraitfotos in einem Schaufenster auf. Ich fürchte es ist mein Fotografenfluch, dass es mich immer brennend interessiert, was die Konkurrenz so macht. Lach 😉 Dieses Mal blieb mein Blick nicht nur an tollen Fotos hängen, sondern auch an dem abgebildeten gutaussehenden Herren. „Moment, den kenn ich doch. “ dachte ich. Nach ein bisschen Grübeln ging mir auf, dass das der Schauspieler Hanno Friedrich war, den ich aus der Sat.1. Comedy Serie Sechserpack kannte. „Hmm… Fotografin aus Bonn… Hmm… Ob er wohl auch in Bonn wohnt?“ Wieder zuhause angekommen, machte ich mich daran seine Kontaktdaten herauszufinden und zu recherchieren ob er als eines der Gesichter Bonns in Frage kommt. Dabei ergab sich dann nicht nur, dass er Bonner ist, sondern auch, dass er beim Bonn Song dabei war. Verrückt, das hatte ich ganz übersehen. „Dann hat er doch vielleicht auch Lust, Teil von Gesichter Bonns zu werden.“ Für den nächsten Tag nahm ich mir also vor, ihm Abends eine Mail zu schreiben. Und dann war der …

Bonner-Szene TV berichtet über Gesichter Bonns

Vor einigen Monaten, ziemlich genau eine Woche nachdem der Imagefilm zum Projekt Gesichter Bonns bei Youtube online war, bekam ich eine sehr nette Mail von Bonner-Szener TV. Besser gesagt von der Chefin – Frau Treskatis – der Produktionsfirma, die hinter Bonner-Szene TV steckt. Unser Video hätte sie sehr berührt und sie wolle die Macher gerne kennen lernen. Bonner-Szene TV hat es sich zur Aufgabe gemacht, über all das zu berichten was in Bonn passiert. Besonders Kunst, Kultur und Musik stehen dabei im Vordergrund. Zu sehen sind die Clips dann im Web. Ich freu mich echt sehr, dass Frau Treskatis unser Film berührt hat und sie das zum Anlas genommen hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. Getroffen haben wir uns dann ganz gemütlich in der Harmonie und sie hat noch eine sehr sympathische Redakteurin mitgebracht. Bei dem ein oder anderen Kölsch machten wir es und gemütlich und sprachen über Projekte, Kultur in Bonn und was in Bonn fehlt. Vielleicht ergeben sich ja wirklich  Synergien oder wir drehen mal eine Folge für Bonner-Szene TV. Naja, das macht dann wohl eher Christian …

Gesichter Bonns stellen sich im Haus der Springmaus vor

Bereits vor einigen Monaten hat mich die Caritas Bonn gefragt, ob ich Lust hätte, bei ihrer Auftaktveranstaltung zur Kampagne „vielfalt. viel wert.“ im Haus der Springmaus mein Projekt Gesichter Bonns vorzustellen. Ich finde diese Kampagne super, die versucht über kulturelle Aktionen Berührungsängste zwischen Menschen abzubauen. Dabei möchte das Team zeigen, dass es einfach schön ist, dass wir alle verschieden sind. Egal ob wir verschiedene Heimatländer haben, unterschiedlichen sozialen Schichten angehören oder einfach einen anderen Lebensentwurf haben, als vielleicht die Mehrheit. Wir alle tragen zu dieser Vielfalt bei und das „Andere“ muss uns keine Angst machen, sondern sollte unsere Neugier wecken. Da das auch die Idee meines Projektes ist, habe ich natürlich gleich ja gesagt. In dem Moment hatte ich aber ganz verdrängt, dass ich dann vor vielen Menschen auf einer Bühne stehen und reden muss. Vor Menschen, die ich nicht kenne. Dabei werde ich bei Vorträgen doch immer rot. Inzwischen habe ich mich zwar fast daran gewöhnt ab und an mal vor einer Kamera zu stehen und kluge Worte in ein Mikrofon zu sagen, da durch …

Gesichter Bonns im Haus der Springmaus

Ihr wollt einige Teilnehmer der Gesichter Bonns persönlich kennen lernen? Oder sehen wie ich mich live auf einer Bühne blamiere? Dann ist am 22. September eure Chance 😉 Im Rahmen der Caritas Kampagne „vielfalt. viel wert“ wird das Projekt Gesichter Bonns vorgestellt und das in der Spingmaus in Bonn!!! 🙂 So komm ich doch einmal auf eine Theaterbühne 😉 Und da das Programm keine Floskeln wie „Für Speis und Trank ist gesorgt“, „Es gibt ein buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie“ braucht, hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Ich werde auf der Bühne rot anlaufen… ok, wenn euch das alleine nicht ausreicht: Der großartige Hanno Friedrich wird moderieren und die Gesichter Bonns und mich mit Fragen löchern. An dem Abend geht es natürlich nicht nur um das Projekt Gesichter Bonns. Es werden zudem Künstler wie die Straßenmusiker Gustav und Gerlinde auftreten und auch Süleyman Akkas von der Bonner Schule ist mit am Start. Und vor allen Dingen wird die Kampagne „vielfalt. viel wert“ der Caritas vorgestellt. Der Eintritt ist frei, kommt einfach vorbei. Das Bistro …